Aikido

Aktuelles / Lehrgänge

ZEN-SHIATSU

ERGÄNZUNGSKURS SCHRÖPFEN UND MOXABUSTION MIT JOCHEN KNAU
FÜR ALLE

SAMSTAG 17.12.2022 10.00 - 18.00 Uhr

Moxibustion ist das Abglimmen von getrocknetem Beifußkraut, das im Handel in verschiedenen Formen, wie Wolle, Zigarren, Stäbchen, Kugeln erhältlich ist.
Die beliebteste und gängigste Moxibustionsmethode, ist das Arbeiten mit der Beifusskrautzigarre. Durch die indirekte (kein Hautkontakt eines Wärmeträgers), kleinflächige Erwärmung und durch das anschließende leichte Drücken mit dem Daumen der selben erwärmten Stelle, wird die Wärme schnell und tief in das Körpergewebe geleitet. In diesem Kurs werden wir genügend Zeit haben, die gesamten Wirbelzwischenräume, Energieeintrittsstellen des Blasenmeridians, auch Tsubos genannt, gut zu erwärmen und somit besser zu durchbluten. Mit dem Einsetzen der spezifischen Schröpfgläser auf den Rückenstrecker bleibt die Wahrnehmung für eine Öffnung der Wirbelgelenke nachhaltig. Schmerzen und Verspannungen lösen sich auf. Verwandte und Freunde sind herzlich eingeladen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Preis 80 €

 

Aikido Training für Erwachsene, Kinder und Jugendliche

siehe Stundenplan 

 

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Persönlichkeitstraining

Liebe Interessenten, 

ursprünglich dienten die japanischen Methoden lange Zeit zur absoluten Ergründung des eigenen Selbst. Die Zeit der Samurai ist schon lange vorbei. Die Suche auf unsere Integrität ist stärker als je zuvor, bedingt durch Veränderung in unserer Gesellschaft.Wir bieten Ihnen durch diese Methoden einen Weg der Selbsterfahrung das wiederum zu einer Persönlichkeitsentwicklung führt.
In unserem Seminar zum Kennenlernen arbeiten wir mit den Methoden Aikido ,Za Zen und Zen Shiatsu um die Präsenz der Ganzheit Mensch als Kernthematik hervorzuheben.Das richtige im richtigen Moment zu tun hat schon etwas mit innere Freiheit, Offenheit und Kreativität zu tun und kann dazu beitragen den Kreis des konditioniert und terminiert sein zu durchbrechen.

Zu den Methoden:

Za Zen 
bietet eine Möglichkeit, geistige und kognitive Spannungen auszugleichen. Die Erfahrung der Stille und der Versenkung schafft ein Gegengewicht zum hektischen und medial überfrachteten Alltag 

 Aikido mit Schwert
Aikido entstand urspünglich aus den Schwertkünsten der Samurai. Heute dienen die Übungen (Katas) vor allem der Selbstvervollkommnung und dazu, Geist und Körper aufzurichten. 

Zen-Shiatsu legt besonderen Wert auf eine Haltung entschiedener Absichtslosigkeit. Es wird unter Einsatz des Körpers auf dem Boden praktiziert. Die physische Kraft besitzt dabei einen geringen Stellenwert. Entspannung und eine kraftvolle Leichtigkeit sind nachhaltig zu spüren.

Wir würden uns freuen Sie am 26.11. 2022 ab 10:00 – 11:00 Uhr im ZFHB, 10119 Berlin begrüßen zu dürfen! 

 

Za Zen 

10:00 - 10:30 Uhr 

Spezifische Dehnungen
10:35 - 11:00 Uhr 


Teepause 

Za Zen
11:30 - 12:00 Uhr 

 

Zen Shiatsu
12:15 - 13:45 Uhr

Essen gehen 

Za Zen
17:00 - 17:30 Uhr 

Aikido Schwert
17:30 - 19:00 Uhr 

 

Kosten: 80 €

 

 

 

 

 

Schule für Zen-Shiatsu
Berlin Prenzlauer Berg und Mitte
www.schule-fuer-shiatsu-berlin.de
Ausbildung zum Zen Shiatsu Gesundheitspraktiker anerkannt von der Deutschen Gesellschaft für Alternativ Medizin. (www.dgam.de)

 

Zen-Shiatsu Gesundheitspraktiker
Weiterbildung/Gundausbildung

Bildungsprämie
Bis zu 500 € Bildungsprämie durch den Staat sichern. Jetzt!
www.bildungspraemie.info

 

GRUNDAUSBILDUNG
Basiskurse, Ergänzungskurse und wöchentliches Angebot/Vertiefungsmöglichkeiten
 

Familie in Bewegung
Eltern-Kind-Samstage im ZfHB

Termin: nach Absprache
(samstags 10.30–13.00 UHR, 20 Euro pro Familie)

Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vorher.

Für alle Familien, die Lust haben, sich in gelassener Atmosphäre gemeinsam zu bewegen, etwas auszuprobieren und zu entdecken. Wir möchten Euch Raum bieten für ein entspanntes Miteinander. Dabei nutzen wir einfache Abläufe aus dem Ki-Konzept (Bewegungen aus Yoga, Qi Gong und spezielle Atem- und Dehnungsübungen) sowie Methoden des Aikido und Zen-Shiatsu.


<nach oben>