
Zen Shiatsu
Shiatsu ist eine japanische Berührungskunst. Sie verbindet die Jahrtausende alten Energieübungen der japanischen und chinesischen Lebensphilosophie mit modernen physiotherapeutischen Ansätzen. Energieübung auch Ki-Konzept genannt: Das Ki-KonzeptIm Ki-Konzept werden Basistechniken aus dem Qi-Gong. Yoga und spezielle Atem- mit Meridian-Dehnungsübungen (Makko-Ho) gelehrt. Erweitert durch Techniken aus dem Qi-Gong, Shiatsu, den Schwertkünsten der Samurai und Meditationen des Za Zen bietet das Berliner Zentrum für Harmonische Bewegung diese einzigartige Kombination an. Der Schwerpunkt dieser Bewegungsabläufe lenkt die Aufmerksamkeit auf die individuell entwickelten Sinnesorgane und sensiblen Neuronen, die für die Wahrnehmung der äußeren Welt eine wichtige Rolle spielen, ebenso wie auf unsere geistigen Fähigkeiten, die in unserer inneren Welt Anpassung und Veränderung auf geistiger und körperlicher Ebene spiegeln.
Za ZenMeditation für Spätaufsteher
Montag, Mittwoch und Freitag, Za Zen ist für manche Religion, für andere der Alltag... Im „Hier und Jetzt“ zu sein, Kraft und Ruhe zu sammeln, eins zu werden mit dem, was man gerade tut. Das ist der Weg. Sobald wir aber in uns eine gedankliche Vorstellungen zur Die Kunst im Za Zen wie auch im Leben selbst ist es, die Absichtslosigkeit wieder zu entdecken. Das heißt, mehr Gegenwärtigkeit für den Moment zu erlangen. |
„Nichts bleibt ohne Chi am Leben.“
Ko Hung, chinesischer Alchemist und Philosoph, 3. Jahrhundert nach Christus
- 2 kostenlose Probestunden
für Aikido | Zen-Shiatsu | Ki-Konzept
- Räume zu vermieten: 40 m2 und 100 m2
Kontakt: 015141938210
